Tigges Fastener Technology (M) Sdn. Bhd.   |   EN / DE
<p>"Wertarbeit"</p>

Deutsche

"Wertarbeit"

Weitreichende Qualität

Der deutsche Begriff »Wertarbeit« bezeichnet ein Produkt, das hält, was es verspricht. Als Unternehmen mit deutschen Wurzeln fühlen wir uns diesem Anspruch verpflichtet und erreichen ihn mit einem konsequenten Qualitätsmanagement. Dazu gehören messbare Produkt- und Prozessdaten, mit denen wir als Zulieferer von vielen Branchen, darunter Automotive, Elektronik und Energie, die strengsten Normen der Welt erfüllen.

Aber der Qualitätsgedanke reicht bei uns weiter: Servicedenken, Engagement, Innovationskraft und Lösungsorientierung sind wichtige Kriterien, die unser unternehmerisches Selbstverständnis auszeichnen. Alles zusammen stellen wir in den Dienst der wichtigsten Eigenschaft, die Sie an einen C-Teile-Lieferanten stellen: Zuverlässigkeit.

Qualität beim Wareneingang

Die Wareneingangsprüfung kontrolliert das eingehende Material, bevor es in den Produktionsprozess gelangt. Doch sie ist nicht der erste Schritt in der Qualitätssicherung. Denn unser Lieferantenmanagement definiert bereits die Fertigungsprozesse unserer Zulieferer. So ist der Qualitätsgedanke schon in der Wertschöpfungskette enthalten, bevor er unsere Produktion erreicht.

Sichere Prozesse durch SPC

Um die Prozessfähigkeit unserer Produktion zu überwachen und langfristig sicherzustellen, haben wir eine SPC im Einsatz. Diese statistische Prozesskontrolle legt nicht den Fokus auf die Fehlerfreiheit des geprüften Bauteils, sondern auf den Produktionsprozess selbst, der anhand von statistischen Methoden laufend ausgewertet wird.

Prozesskontrolle

Prozessinspektion ist der Schlüssel für gesicherte Qualität, insbesondere bei größeren Produktionslosen. Mit einer strengen prozessbegleitenden Inspektion jedes Fertigungsprozesses können wir sicherstellen, dass die Teile mit gleichbleibend guter Qualität an unsere Kunden geliefert werden, so dass diese unsere Teile sicher verwenden können, ohne Unsicherheit über Teile, die möglicherweise außerhalb der Spezifikation liegen und ihren Montageprozess unterbrechen.

Durch den Einsatz modernster Messgeräte, wie z. B. optische Inspektionsanlagen, können wir auf Knopfdruck mehrere Messungen vornehmen. Wir prüfen, um nicht nur Teile innerhalb der Spezifikationen und Toleranzen zu produzieren, sondern auch Teile, die einen bestimmten CPK-Wert (Prozessfähigkeitsindex) erfordern, der für jeden Fertigungsprozess überwacht und aufgezeichnet wird.

Qualität beim Warenausgang

Zusätzlich zu unserer strengen Prozesskontrolle verlässt kein Produkt unser Haus, ohne auf alle Maße, Toleranzen, mechanischen Eigenschaften und sogar Anforderungen an das Aussehen hin überprüft und protokolliert zu sein. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden ausschließlich Teile erhalten, die den Spezifikationen voll und ganz entsprechen.

Durch unser eigenes Labor sind wir in der Lage, jede Messtechnik – von Projektor-, Kontracer-, Härte- und Zugprüfungen bis hin zur automatisierten optischen Inspektion – einzusetzen.

Für jedes Produkt werden individuelle Prüfpläne erstellt, in denen nicht nur alle Toleranzen, mechanischen Eigenschaften und Anforderungen an das Aussehen festgelegt sind, sondern auch die Spezifikation der Prüfungen, die vor der Freigabe und Auslieferung an unsere Kunden durchgeführt werden.

 

PPAP nach IATF 16949

Als IATF 16949-zertifiziertes Unternehmen bieten wir mit PPAP ein professionelles Produktionsteil-Abnahmeverfahren zur Bemusterung von Serienteilen. Zur Produkt- und Prozessfreigabe stellen wir die geforderten Mess-, Werkstoff- und Funktionsberichte auf normgerechten Formblättern zur Verfügung – auch papierlos – und sorgen für einen effizienten Austausch im Freigabeprozess.

100 %-Kontrolle durch optische Sortierung

In vielen Fällen und in den heutigen automatisierten Montagelinien ist eine 100%ige Inspektion zur Norm geworden, um sicherzustellen, dass die Teile nahe an "Null ppm" geliefert werden. Um dies zu erreichen, sind hochmoderne, automatische Prüfmaschinen erforderlich.

Mit einer Vielzahl von optischen Inspektionsmaschinen und sogar Wirbelstrommaschinen zur Prüfung von inneren Rissen und Härte können wir Teile liefern, die zu 100 ­­% geprüft sind. Unsere Maschinen prüfen jedes einzelne Teil mit einem Durchsatz von bis zu 500 Stück/Minute, um eine hohe Stückzahlprüfung zu ermöglichen.

Mechanische Prüfungen

Zur Prüfung der mechanischen Belastbarkeit steht ein umfangreicher Gerätepark zur Verfügung, mit dem die physikalischen Produkteigenschaften wie Zugfestigkeit, Drehmoment und Härte getestet werden. Die Prüfabteilung dient gleichzeitig als Labor bei der Eigenentwicklung von Produktvarianten, z. B. für optimierte Standardschrauben mit erhöhter Festigkeit.

Präzision bis aufs µ

Zur Sicherung der Maßhaltigkeit setzen wir modernste Messmethoden ein, darunter einen Mitutoyo Contracer zur hochpräzisen Konturmessung, Kamerasysteme und digitale Projektoren, die bis zu 500 Teile pro Minute mit 20 µ Genauigkeit überprüfen. Damit erfüllen wir die geforderte Produktqualität, die Ihrer Fertigungssicherheit zugutekommt.

Nachhaltige Qualität

Unsere Materialerfahrung und Kompetenz in der Oberflächenbehandlung mündet in Verbindungsteilen, bei denen Einsatzgebiet, Widerstandsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit perfekt ausgewogen sind. Dafür steht ein Testlabor mit chemisch-physikalischen Prüfgeräten zur Verfügung, darunter eine Salzsprühnebelanlage, die Aufschluss über die Korrosionsbeständigkeit gibt und uns, z. B. in der Offshore-Industrie, einen bedeutenden Kompetenzvorsprung gibt.

Zertifizierte Qualität

Unser Qualitätsmanagement ist nach ISO 9001 und IATF 16949 zertifiziert. Darüber hinaus erfüllen und übertreffen wir viele Branchen- und Unternehmensvorgaben.

<p>Jörg Tigges<br /> Telefon: +60 (0) 5 29 22 781<br /> Durchwahl: 101</p>

Geschäftsführer / Vertriebsleiter

Jörg Tigges
Telefon: +60 (0) 5 29 22 781
Durchwahl: 101

 
<p>Angel Lim<br /> Telefon: +60 (0) 5 29 22 781<br /> Durchwahl: 111<br /> E-Mail: <a href="mailto:timasales2@tigges.com.my">timasales2@tigges.com.my</a></p>

Verkauf

Angel Lim
Telefon: +60 (0) 5 29 22 781
Durchwahl: 111
E-Mail: timasales2(at)tigges.com.my